- Salweide
- Sal|wei|de 〈f. 19〉 Art der Weiden mit großen, dicken Kätzchen: Salix caprea [<ahd. salewida, 1. Teil zu ahd. sal(a)ha „Salweide“, engl. sallow „Salweide“ <germ. *salwa- „dunkelfarbig“ (ahd. salo „dunkelfarbig“, engl. sallow „blass“); 2. Teil → Weide1]
* * *
Sal|wei|de, die; -, -n [mhd. salewīde, ahd. salewīda, verdeutlichende Zus. aus mhd. salhe, ahd. sal(a)ha = (Sal)weide u. ↑ 1Weide, zu ↑ Salz, nach den filzig-grauen Blättern]:als Strauch od. Baum wachsende Weide mit breit-elliptischen, oberseits mattgrünen, unterseits bläulichen, filzigen Blättern u. zottigen silberweißen Kätzchen; Palmweide.* * *
Salweide,Art der Pflanzengattung Weide.* * *
Sal|wei|de, die; -, -n [mhd. salewīde, ahd. salewīda, verdeutlichende Zus. aus mhd. salhe, ahd. sal(a)ha = (Sal)weide u. 1↑Weide, zu ↑Salz, nach den filzig-grauen Blättern]: als Strauch od. Baum wachsende Weide mit breit-elliptischen, oberseits mattgrünen, unterseits bläulichen, filzigen Blättern u. zottigen silberweißen Kätzchen; Palmweide.
Universal-Lexikon. 2012.